Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Reparatur und Abholservice

Würth Masterservice

Als Handwerker müssen Sie jederzeit darauf zählen können, dass Ihre Maschinen problemlos funktionieren.

Der WÜRTH MASTERSERVICE ist Ihr zuverlässiger Partner für die Reparatur, Wartung und Prüfung Ihres Maschinenparks.

Über 120 Mitarbeitende, davon ca. 60 Monteure und Monteurinnen kümmern sich dabei um einen reibungslosen Ablauf. Durch unser großes Ersatzteillager mit über 27.000 Ersatzteilen können 98 % aller Arbeiten sofort durchgeführt werden.

Icon Schnell
schnell

Durch unsere Experten können Reparaturen in der Regel in nur wenigen Tagen durchgeführt werden

Icon Zuverlässig
zuverlässig

Hohe Ersatzverfügbarkeit und direkter Online-Zugriff auf Explosionszeichnungen

Icon Sicher
sicher

Geschulte Fachkräfte prüfen Ihr Gerät nach VDE- und DGUV-Richtlinien

Icon Abholformular

Beantragen Sie die Abholung Ihrer Geräte jetzt online!


Sie haben Fragen zu Ihrer Maschine, einer Reparatur oder unseren Services? Dann rufen Sie uns jetzt an unter 07940/152556.

Icon Neu

Jetzt neu: Die Expressreparatur für Ihre Maschinen!

Ihre Maschine ist defekt, aber Sie können nicht lange auf eine Reparatur warten? Kein Problem!

Mit unserer Expressreparatur ist Ihre Maschine innerhalb von 3 Werktagen wieder einsatzbereit – schnell, zuverlässig und ohne lange Ausfallzeiten.

Wie das geht?

  1. Die Maschine über eine Niederlassung in Ihrer Nähe oder per Telefon 07940/152556 zur Reparaturabholung beauftragen.
  2. Die Expressreparatur buchen.
  3. Wir holen Ihre Maschine ab, reparieren sie schnell und liefern sie innerhalb von 3 Werktagen an die gewünschte Adresse zurück.
Geringe Kostenbeteiligung

30,- je Servicevorgang unabängig von den anfallenden Reparaturkosten.

Nach 3 Werktagen wieder voll einsatzfähig

Für weniger Stillstand und mehr Effizienz auf der Baustelle.

Einfache Abwicklung

Optional pro Servicevorgang bei der Abholbeauftragung zubuchbar.

Teaser Reparatur
Reparatur

Auch die besten Maschinen müssen irgendwann einmal zur Reparatur, denn „wo gehobelt wird, fallen Späne“.

Teaser Wartung
Wartung

Besonders bei hochwertigen Maschinen wie Kernbohrgeräten oder Bohrhämmern, ist es wichtig, diese regelmäßig zu warten.

Teaser Prüfung
Prüfung

Bei einem Großteil der betrieblich verwendeten Geräte und Maschinen sind turnusmäßige Wiederholungsprüfungen gesetzlich vorgeschrieben.

Teaser Kalibrierung
Kalibrierung

Bei mechanischer Beschädigung von Messmitteln bzw. nach Stürzen von Lasern, sollte unverzüglich eine Kalibrierung erfolgen.

Wie läuft eine Reparatur ab?

Icon Abholung beauftragen
Abholung beauftragen

Schritt 1

Icon Abholung Ihres Geräts
Abholung Ihres Geräts

Schritt 2

Icon Fehleranalyse
Fehleranalyse & ggf. Angebotserstellung

Schritt 3

Icon Reparatur
Reparatur inklusive Funktionsüberprüfung

Schritt 4

Icon Rücklieferung
Rücklieferung Ihres Geräts

Schritt 5

Behalten Sie die volle Übersicht über Ihre Kosten!

Egal ob Reparatur, Wartung, Prüfung oder Kalibrierung. Wir bieten für jeden Fall die passende Möglichkeit, um Ihnen die bestmögliche Planungssicherheit bei den Kosten zu geben. Mit der Würth Maschinen Garantie können Sie immer in die Qualität Ihrer Würth Maschine vertrauen. Schon ab dem Kauf profitieren Sie von der 3-jährigen Würth Maschinen Garantie.


Reparaturkostenlimit

Für fast alle Maschinen und Geräte ist ein Kosten­limit hinterlegt, mit dem Sie immer den Überblick über die maximalen Reparaturkosten behalten.

So finden Sie das Reparaturkostenlimit


Kostenfrei für ORSY®fleet Kunden

Als ORSY®fleet Kunde profitieren Sie von kostenlosen Reparaturen und Leihgeräten um Ihr Ausfallrisiko zu minimieren.

Jetzt ORSY®fleet Kunde werden


Festpreise für Prüfung und Kalibrierung

Auch bei der Prüfung und Kalibrierung Ihrer Geräte bieten wir Ihnen die optimale Planungssicherheit und Kostentransparenz durch festgelegte Preise.

Zur Preisübersicht

Neben den angegebenen Preisen werden die Mehrwertsteuer sowie die jeweils gültige Service- und Handlingspauschale berechnet. Nach einer Reparatur im Würth Masterservice gewähren wir auf die gesamte Funktion der Maschine eine Funktionsgarantie von 6 Monaten. Ausgenommen sind Schäden, die auf Verschleiß oder Fehlanwendung zurückzuführen sind.

Icon Abholformular

Beantragen Sie die Abholung Ihrer Geräte jetzt online!


Sie haben Fragen zu Ihrer Maschine, einer Reparatur oder unseren Services? Dann rufen Sie uns jetzt an unter 07940/152556.

Die von uns in Verkehr gebrachten Elektromaschinen entsprechen den relevanten EU-Richtlinien und mitgeltenden EN-Normen. Die Übereinstimmung ist auf jedem Gerät über die CE Kennzeichnung zu ersehen und über die Konfirmitätserklärung in der Bedienungsanleitung bestätigt.

Da die EG-Richtlinien in den EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt und die relevanten Normen dadurch mit eingeschlossen sind, entsprechen die Geräte auch der deutschen Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz.

Die DGUV V3 regelt die Wiederholungsprüfungen, mit denen sichergestellt wird, dass die sicherheitstechnische Auslieferungsqualität nach einer bestimmten Gebrauchsdauer noch erfüllt ist.

Diese Bestätigung im Zusammenhang mit den vorgenannten Punkten entbindet den Betreiber vor der ersten Inbetriebnahme eines unbeschädigt erhaltenen Geräts nach DGUV V3 zu prüfen oder prüfen zu lassen. Der Betreiber muss lediglich die erste Inbetriebnahme protokollieren, und anschließend nach dem von ihm festgelegten Prüfrhythmus eine DGUV V3 Prüfung durchführen oder durchführen lassen.

In unserem Würth Online-Shop können Sie jederzeit den Status der Reparatur überprüfen:

  • Melden Sie sich dafür im Shop an und klicken Sie auf „Mein Würth“.
  • Unter „Mein Konto“ wählen Sie „Mein Büro“ in der linken Menüleiste.
  • Über den Punkt „Reparaturvorgänge“ gelangen Sie zur Übersichtsseite Ihrer Aufträge.

Wir senden Ihre Maschine gut verpackt wieder zu Ihnen zurück.

Insofern keine unvorhergesehene Verzögerungen (z.B. seitens DPD) auftreten wird eine an Arbeitstag 1 bis 11:00 Uhr zur Abholung beauftragte Maschine am Arbeitstag 3 wieder beim Kunden sein. Weitere Informationen zum Leistungsversprechen finden Sie in den Masterservice AGB.

Im Gegensatz zu regulären Paketabholungen bringt der DPD-Fahrer kein Paketlabel mit. Das Label wird im Expressfall per Mail an eine gewünschte Mailadresse (unter „Abholdaten“) zugestellt und muss nach Verpacken der Maschine selbständig auf das Paket bzw. den Koffer geklebt werden.

Das ist leider nicht möglich, da dieser Versandweg zu zeitintensiv ist. Es sind nur Abholungen von Paketen und Koffern möglich.

Expressreparaturen sind nur bei Maschinen möglich, welche gewissen Anforderungen entsprechen. Es muss sich z.B. um Maschinen handeln, welche von DPD transportiert werden können. Es wird seitens Masterservice regelmäßig überprüft, für welche Maschinen eine Expressreparatur angeboten werden kann.