Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

M05 Prüfung ortsfester elektrischer Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100

Mit diesem Praxisseminar erlangen Sie die erforderlichen Grundkenntnisse zur Prüfung von ortsfesten elektrischen Niederspannungsanlagen nach den Normen VDE 0100-600 (Erstprüfung) und VDE 0105-100 (Wiederholungsprüfung).

Seminarinhalte

Praktische Inhalte

  • Bedienung von Prüfgeräten (Anlagentester nach VDE 0100)
  • Durchgängigkeit der Leiter (Niederohmmessung)
  • Isolationswiderstandsmessung
  • Prüfung der Abschaltbedingung
    • Messung der Schleifenimpedanz und des Netzinnenwiderstands
    • RCD-Prüfung (Abschaltzeit, Abschaltstrom, Berührungsspannung)
    • Prüfen der Spannungspolarität, Phasenfolge (Drehfeldmessung) und des Spannungsfalls  

Theoretische Inhalte

  • Prüfpflicht gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DGUV Vorschrift 3
  • Anforderungen an den Aufbau einer Prüforganisation im Unternehmen
    • Festlegung von Prüffristen mittels Gefährdungsbeurteilung
    • Beauftragung der "zur Prüfung befähigten Elektrofachkraft"
    • Kalibrierung der Prüfgeräte
    • Dokumentation der Prüfungen
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag gemäß VDE 0100-410
  • Prüfanforderungen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100
    • Besichtigung und Bewertung von Anlagen
    • Funktionsprüfung in Anlagen
    • Fachwissen für den Prüfer (DGUV Informationen 203-072)

Voraussetzungen

keine

Teilnehmerkreis

  • Elektrofachkräfte
  • Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)

Bitte loggen Sie sich , um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.

Veranstaltungen

Seminargebühr: 695,00 €

Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzliche MwSt.

Bitte loggen Sie sich , um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.