ORSY® System-Scanner - einfach kontaktlos bestellen
Mit den smarten ORSY® Scannern ist die Bestellung von Material und Kleinteilen kinderleicht. Einfach Barcode des Produktes scannen und mit wenigen oder gar keinen Klicks die Bestellung auslösen. Klingt einfach? Ist es auch.

Bestellen Sie jetzt Ihren ORSY® System-Scanner oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Bestellen Sie jetzt Ihren ORSY® System-Scanner oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Kostenstellenmanagement
Kostenstellen einfach zuordnen für mehr Transparenz
Wer verbraucht welches Material? Welche Kosten entstehen für ein Projekt? Solche Fragen löst das Kostenstellenmanagement. Mit einem eigens für eine Kostenstelle, eine Personalnummer, einen Auftrag oder ein Projekt generierten Barcode werden Bestellungen oder einzelne Positionen direkt zugeordnet. Sie scannen dafür zuerst den Barcode des Projekts oder der Kostenstelle und dann den Barcode des benötigten Produkts. So entsteht eine eindeutige Verknüpfung. Barcodes können auch als Bestellberechtigung für Mitarbeiter dienen. Zudem gibt es umfangreiche Statistik- und Auswertungsfunktionen – für mehr Transparenz und Sicherheit.
Sie nutzen bereits einen ORSY® System-Scanner und haben Fragen zum Gebrauch?
Hier finden Sie Tipps und Antworten zu Ihrem System.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.