PROMAX: Erste sprühfähige Korrosionsschutz-Mikrobeschichtung für die Anwendungen im Handwerk

Neuartige Korrosionsschutzbeschichtung mit TITANID-Formel von Würth

Mit dem Produkt PROMAX hat Würth jetzt eine sprühfähige Korrosionsschutz-Mikrobeschichtung auf Basis der innovativen TITANID-Formel entwickelt, welches einen Korrosionsschutz von über 500 Stunden im Salzsprühnebeltest gewährleistet. Das Produkt ist speziell auf die Anforderungen und den Einsatz im Handwerk – etwa im Metall- und Stahlbau sowie im Klima- und Lüftungsbau – abgestimmt. So kombiniert es die Funktionen Korrosionsschutz und Schweißprimer in einem einzigen System, das sich auf einer Vielzahl verschiedener Untergründe wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kunststoff und Lacken anwenden lässt. Es bildet eine sehr fest haftende sowie mechanisch hoch belastbare Schutzschicht, die die Anforderungen der DIN EN ISO 1461 in vollem Umfang erfüllt. Diese Eigenschaften bleiben für einen langen Zeitraum selbst bei hohen Temperaturen bis zu 300 °C erhalten, da PROMAX ein galvanisch- oder feuerverzinkten Oberflächen ähnliches Alterungsverhalten aufweist. Ein weiterer entscheidender Anwendungsvorteil liegt in der einfachen Handhabung. Bereits bei geringen Schichtstärken von 10 bis 20 Mikrometern erzielt das Produkt eine Schutzwirkung, die z.B. bei einem Standard-Zinkkorrosionsschutz erst bei wesentlich größerer Schichtdicke erreicht wird. Diese Produkteigenschaft gewährleistet eine hohe Ergiebigkeit und sichert zudem durch maximal zwei notwendige Sprühgänge entscheidende Zeitvorteile. Typische Anwendungen für PROMAX stellen neben dem Einsatz als Schweißgrund die Beschichtung von Schnittkanten und Reparaturstellen an Stahlbauteilen sowie die Ausbesserung verzinkter und blanker Metalloberflächen dar. Aufgrund seiner edlen Optik und Haptik ist es hervorragend für dekorative Zwecke bzw. Ausbesserungsarbeiten, einsetzbar.

Nach dem vollständigen Aushärten liegt eine hoch belastbare, anorganische Mikro-Zinklamellenbeschichtung vor, die bei Bedarf überlackiert werden kann. Sie stellt einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz her, schützt also den Untergrund selbst bei kleineren mechanischen Beschädigungen wie Rissen und Kratzern zuverlässig vor der Bildung von Rost. In diesem Zusammenhang spielt die TITANID-Formel von PROMAX eine wichtige Rolle: Sie unterdrückt in hohem Maße die Bildung von Weißrost und sorgt zugleich für eine hohe Dichtigkeit und Witterungsstabilität der ausgehärteten Schutzschicht.

PROMAX gewährleistet eine besonders harte und leistungsfähige Beschichtung bei gleichzeitig hoher Lebensdauer. Weitere, entscheidende Produktmerkmale sind die hohe Haftstärke, die eine sichere und belastbare Verbindung auf einer Vielzahl von Untergründen gewährleistet, sowie die hervorragende Kriechfähigkeit. Nicht zuletzt realisiert PROMAX in seiner Anwendung beste Schweißeigenschaften.

PROMAX

PROMAX

PROMAX Anwendung

PROMAX Anwendung

Promax/11
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.