Selbstklebende Dampfbremse und Unterspannbahn zur hocheffizienten Dachabdichtung

Erweitertes Programm zur hochwertigen Dachabdichtung

Entsprechend den aktuellen Marktanforderungen hat Würth sein Programm zur professionellen Dachabdichtung um drei innovative Produkte erweitert. Neu sind die WÜTOP Dampfbremse DB2 mit 3 m Breite und die WÜTOP Dampfbremse DB2 mit zwei Selbstklebestreifen zur besonders effizienten Montage. Mit der Programmergänzung wurde der Wert der diffusionsäquivalenten Luftschichtdicke (sd-Wert nach DIN 1931) des Materials für die Dampfbremsen entsprechend der neuesten bauphysikalischen Erkenntnisse auf nun 2,52 m optimiert. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Palette seiner WÜTOP Unterdeck- und Unterspannbahn TRIO um eine Ausführung mit zwei Selbstklebestreifen ergänzt, die dem Handwerk einen noch schnelleren Montageprozess bietet. Durch die Kombination der beiden Produkte lässt sich schnell und einfach ein Dichtsystem herstellen, das für die Wärmedämmung bzw. Schalung von belüfteten sowie unbelüfteten Steildächern absolute Sicherheit vor Tauwasserausfall bietet und über eine 10-jährige Systemgarantie verfügt.

Unter der Bezeichnung WÜTOP Trio bietet Würth hoch diffusionsoffene Unterdeck- und Unterspannbahnen, die direkt auf die Wärmedämmung oder Schalung bei allen belüfteten sowie unbelüfteten Steildächern angebracht werden können. Ein wesentlicher Anwendungsvorteil dieser Produkte liegt in der Vollsparrendämmung: Da diese Unterdeck- und Unterspannbahnen keine Belüftungsebene zwischen sich und der Wärmedämmung erfordern, kann die gesamte Sparrenhöhe zur Wärmedämmung genutzt werden. Außerdem lassen sich die Produkte flexibel auch als Windbremse innerhalb von geschlossenen Fassadenkonstruktionen einsetzen. Alle WÜTOP-Trio-Bahnen sind dreischichtig aufgebaut: Den Kern bildet eine diffusionsoffene Membran, die von beiden Seiten durch ein Deckvlies aus Polypropylen geschützt wird. Da die Deckschicht eine rutschhemmende Wirkung hat, sind die verlegten Bahnen problemlos begehbar. Aktuell gibt es die WÜTOP Trio Unterdeck- und Unterspannbahnen für die dauerhafte, luft- und winddichte Verklebung in einer Basisausführung sowie den Ausführungen Trio SK mit einem Selbstklebestreifen sowie Trio 2SK mit zwei Selbstklebestreifen.

Die seit langem praxisbewährten WÜTOP-DB2-Produkte stellen diffusionsfähige sowie feuchteregulierende, aber trotzdem luftdichte Dampfbremsen mit besonders verlegefreundlichen Eigenschaften dar. Sie wurden speziell zur Verwendung in Verbindung mit den diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen von Würth entwickelt. Die innovativen Dampfbremsen schützen einerseits vor Wärmeverlusten und verhindern andererseits die raumseitige Durchfeuchtung der Wärmedämmung. Auf diese Weise wird eine Verminderung der Isolierwirkung der Wärmedämmung zuverlässig unterbunden. In Kombination mit den diffusionsoffenen Dachunterspannbahnen aus der WÜTOP-Serie von Würth lässt sich auf dieser Basis ein Dichtsystem realisieren, das eine ganzjährige Atmungsaktivität der Dämm- und Tragekonstruktion gewährleistet und auf diese Weise ein gesundes Raumklima sicherstellt. Die WÜTOP Dampfbremse DB2 ist aktuell in 1,5 und 3 m Breite sowie wahlweise mit zwei Selbstklebestreifen für die besonders einfache Verlegung erhältlich. Alle Produkte sind jeweils aus drei Schichten aufgebaut und basieren auf einem hochbelastbaren Gittergewebe für eine hohe Widerstandsfähigkeit und Reißfestigkeit

Wütop DB2

Wütop DB2

Wütop DB2/2011
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.