Türschließprogramm für mehr Komfort und Sicherheit

Zum Würth Türschließprogramm gehören aktuell Modelle mit Scherengestänge, Gleitschienen sowie Ausführungen für den verdeckten Einbau. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Feststellvorrichtungen bzw. -anlagen mit integriertem Feststellmagneten bzw. Rauchmelder, eine Rauchschaltzentrale sowie Freilauftürschließer. Bei den Türschließern mit Scherengestänge stehen aktuell sechs Modelle in unterschiedlichen Ausführungen für Türbreiten zwischen 750 und 1.250 mm und entsprechend 9 bis 37 Nm Schließkraft zur Auswahl. Sie integrieren jeweils einen einstellbaren Endschlag sowie teilweise eine Öffnungsdämpfung und können hinsichtlich der Schließgeschwindigkeit reguliert werden. Um die Türschließer optisch unauffällig bzw. stilvoll integrieren zu können, stehen sie jeweils in den Oberflächen silber, weiß und braun zur Verfügung. Das Angebot an Gleitschienen-Systemen umfasst aktuell acht Modelle – darunter die patentierten Türschließer GTS 620 und GTS 630 sowie vier Produkte für die innenliegende, verdeckte Montage. Je nach Ausführung stehen Schließkräfte zwischen 9 und 54 Nm zur Verfügung, was entsprechend Türbreiten zwischen 750 und 1.400 mm abdeckt. Die meisten Modelle für die nicht verdeckte Montage gibt es in den vier Oberflächen silber, weiß, braun und Edelstahl matt. Alle Ausführungen lassen sich hinsichtlich Schließgeschwindigkeit und Endanschlag regulieren. Darüber hinaus verfügen die meisten Modelle über eine integrierte Öffnungsdämpfung, viele davon über eine einstellbare. Speziell für die Verwendung an Brandschutztüren stehen Freilauftürschließer zur Verfügung: Bei ihnen wird die Türschließerfunktion erst durch die angeschlossene Rauchschaltzentrale oder alternativ einen Handtaster aktiviert. Noch mehr Komfort und Sicherheit bieten Feststellanlagen bzw. -vorrichtungen und Schließfolgeregelungen. Handelt es sich dabei um zweiflügelige Türen, gewährleistet die Schließfolgeregelung, dass die einzelnen Flügel in einer bestimmten vorgeschriebenen Reihenfolge schließen.

Für eine besonders einfache Montage sowie zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten bietet Würth für seine Türschließer ein umfangreiches Sortiment an bedarfsspezifischem Zubehör.

Dazu gehören unter anderem Sturzfutterwinkel aus Aluminium: Sie ermöglichen die Kopfmontage von Türschließern auf der Bandgegenseite bei tiefem Türsturz. Zur problemlosen Montage von Scherengestängen bzw. Gleitschienen an schmalen Türrahmen beinhaltet das Programm Adaptionsprofile aus Stahl. Für den einfachen Anschluss von Glastüren an Gleitschienen-Türschließer steht außerdem ein innovativer Glasschuh zur Verfügung. Seine Befestigung am Glas erfolgt mit Hilfe zweier Fixierschrauben und erfordert somit keinerlei Glasbearbeitung. Um Türen mit Gleitschienen-Systemen bei Bedarf in einer bestimmten Position fixieren zu können, lässt sich zudem eine Federklemmung nachrüsten – diese ist ebenfalls als Zubehör verfügbar. Speziell für Schließfolgeregelungen und Feststellanlagen bietet Würth optische Rauchschalter, eine Rauchschaltzentrale, Netzgeräte, verschiedene Türhaftmagnete samt zugehörigen Ankerplatten, Handtaster und Prüfaerosol. Dabei dienen die Rauchschalter ORS 142 W zur Erfassung von Schwel- und offenen Bränden mit Rauchentwicklung. Durch Kombination des ORS 142 W mit der Rauchschaltzentrale RSZ 142 – diese integriert einen Temperaturfühler – können Brände sowohl durch Rauchentwicklung als auch Umgebungstemperaturen über 70 °C gemeldet werden. Die Alarmauslösung eines entdeckten Brands erfolgt über das Netz- und Auslösegerät NAG 02/RNO 02, das gleichzeitig noch die Spannungsversorgung der Rauchschaltanlage übernimmt. Das Prüfaerosol dient schließlich durch das Simulieren von Rauch zur einfachen und schnellen Funktionsprüfung von Rauchmeldern bzw. -schaltern.

Türschließprogramm

Türschließprogramm

Türschließprogramm/2012
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.