Erhöhte Verkehrssicherheit durch neue Kfz-Scheibenpflegeprodukte

Hochwertige Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung von Würth

Mit der Scheibenversiegelung NANO und der Antibeschlagsbeschichtung NANO hat Würth jetzt zwei neue, in puncto Verkehrssicherheit wichtige Profi-Kfz-Scheibenpflegeprodukte in sein Programm aufgenommen. Die Scheibenversiegelung NANO wird auf die Außenseite der Scheiben aufgetragen und verhindert zuverlässig das Anhaften von Schmutz sowie Vereisungen. Außerdem lässt es bei höheren Geschwindigkeiten Regen einfach von der behandelten Scheibe abperlen, so dass sich kein Wasserfilm bilden kann.

Die mit der Würth Scheibenversiegelung NANO behandelten Fahrzeugscheiben sind stark wasser- und schmutzabweisend. Diese Eigenschaft sorgt unter anderem dafür, dass Regen bei Fahrgeschwindigkeiten über rund 70 - 80 km/h von selbst abperlt und sich somit der sonst übliche Wasserfilm auf der Scheibe nicht ausbilden kann. Dieser Effekt verbessert durch verminderte Reflexionen und Blenderscheinungen, etwa vom Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge, für den Fahrer deutlich die Sichtverhältnisse. Zudem ist durch die Scheibenversiegelung NANO deutlich weniger Scheibenwischereinsatz erforderlich, was den Scheibenwischerverschleiß und den Verbrauch an Scheibenwaschflüssigkeit deutlich reduziert. Nicht zuletzt vermindert die schmutzabweisende Wirkung des Produkts auch den Aufwand bei der Scheibenreinigung. Ein genereller Vorteil der Scheibenversiegelung NANO liegt darüber hinaus im Schutz der behandelten Glasoberflächen vor schädlichen Witterungs- und Umgebungseinflüssen, Stichwort: Glaskorrosion.

Die Antibeschlagsbeschichtung NANO von Würth wird hingegen auf der Innenseite von Scheiben auftragen und bildet dort eine unsichtbare Schicht mit stark wasseranziehenden, also hygroskopischen Eigenschaften. Diese Beschichtung verhindert zuverlässig, dass sich auftreffende Feuchtigkeit niederschlägt und die Sicht behindert. Dadurch unterbleibt die sonst übliche Beschlagbildung aufgrund von nasser Kleidung, starkem Regen, nach dem Ausschalten der Klimaanlage oder ähnlichen Ursachen. Somit werden die sonst oft erforderlichen Wartezeiten bis zum vollständigen Abtrocknen beziehungsweise der Zeitaufwand für das manuelle Abreiben der Beschläge komplett vermieden. Diese Produkteigenschaft ist insbesondere in den Wintermonaten wichtig, da in dieser kalten Jahreszeit die Feuchtigkeit im Innenraum des Fahrzeugs an den Scheiben anfrieren kann und dann mühsam entfernt werden muss.

Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung

Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung

Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung

Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung

Scheibenversiegelung und Antibeschlagbeschichtung/10
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.