Multifunktional und hochergonomisch

Würth erweitert Zebra Zangenprogramm

Würth hat sein Programm an hochwertigen Zebra Zangen aktuell um vier neue, multifunktional einsetzbare Produkte mit optimierter Ergonomie erweitert. Dazu gehören eine abgewinkelte Kombi-Zange und eine ebenfalls abgewinkelte Flachrund-Zange jeweils als Standardausführung sowie als VDE-geprüfte Ausführung speziell für das Elektrohandwerk. Die besondere Bauweise der neuen Profi-Zangen erlaubt im Gegensatz zur geraden Konstruktion bei vielen Anwendungen – etwa im Schaltschrankbau – einen wesentlich entspannteren Griff. Gleiches gilt für das Ziehen von Gegenständen wie beispielsweise Blechen. Aus der entspannteren Handhaltung resultiert in Verbindung mit dem geringen Gewicht von 295 bzw. 285 g ein entsprechend ermüdungsarmes Arbeiten mit deutlich verbesserter Ergonomie. In der täglichen Arbeitspraxis spielen auch die optimierte Form der Zangengriffe sowie die Griffbezüge aus zweikomponentigem Kunststoff eine entscheidende Rolle: Diese Materialauswahl gewährleistet eine angenehme Haptik und einen sicheren Halt in der Hand. Eine weitere wichtige Pro-dukteigenschaft stellen die in die Zangenbacken integrierten verschiedenen Nebenwerkzeuge dar. Somit bieten die neuen Zangen erweiterte Anwendungsmög-lichkeiten, die über das einfache Greifen und Halten von Gegenständen weit hinausgehen. Die VDE-geprüften Ausführungen garantieren eine sichere Handhabung im Rahmen von Elektroarbeiten.
Alle Ausführungen der neuen abgewinkelten Kombi-Zange und der ebenfalls neuen abgewinkelten Flachrund-Zange von Würth sind aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt. Dies gewährleistet für alle Produkte eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie eine hohe mechanische Belastbarkeit und damit eine entsprechend lange Lebensdauer. Dank verschiedener, in die Zangenbacken integrierter Nebenwerkzeuge bieten sie weitere Anwendungsmöglichkeiten. So besitzt die abgewinkelte Kombi-Zange in beiden Ausführungen unter anderem gerillte Oberflächenbereiche, mit denen sich beispielweise Nägel bequem greifen bzw. halten lassen. Außerdem bieten die Rillen ein sicheres Halten flacher Werkstücke wie etwa Bleche. Zum optimierten Greifen von Rohren dienen zwei mit Zähnen gesäumte Aussparungen, die zusammen ein Oval bilden. Zwei ebenfalls gezahnte Aussparungen in Halbkreisform erlauben zudem das formschlüssige Klemmen von Schrauben mit Außensechskant. Darüber hinaus verfügen die abgewinkelten Kombi-Zangen über Zusatzschneiden zum einfachen Ablängen von Kabeln und Drähten kleineren Durchmessers.

Die neue abgewinkelte Flachrund-Zange von Würth ist ebenfalls als Standard- sowie als VDE-geprüfte Ausführung erhältlich. Alle Varianten dieses Werkzeugs besitzen Zusatzschneiden zum Abtrennen von Kabeln bzw. Drähten kleineren Durchmessers. Weiterhin sind die Zangen mit zwei Aussparungen zum einfachen und schnellen Abisolieren ein- und mehrdrähtiger Leiter mit 1,5 bzw. 2,5 mm² Quer-schnitt ausgestattet. Eine weitere separate Aussparung in den Zangenbacken ermöglicht zudem ein effizientes Vercrimpen von Aderendhülsen für den Niederspannungsbereich. Selbstverständlich lassen sich auch mit den neuen Flachrund-Zangen kleinere Werkstücke greifen, halten und sogar biegen. Um dabei den Werkstücken einen ausreichend sicheren Halt zu verleihen, besitzen die vorderen Bereiche der Zangenbacken auf ihrer Innenseite jeweils eine feine Riffelung.

Zebra Flachrundzange

Zebra Flachrundzange

Zebra Kombizange

Zebra Kombizange

Abgewinkelte Zangen/2012
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.