Neuer, professioneller Steinschlag- und Unterbodenschutz

Ohne Lösemittel: Steinschlag an Fahrzeugen umweltgerecht ausbessern

Würth hat sein Programm zur professionellen Ausbesserung bzw. Wiederherstellung der Originalstruktur an Fahrzeugteilen jetzt um zwei neue, innovative Produkte erweitert. Das Produkt „Steinschlagschutz Aqua“ ist eine wasserbasierte Beschichtungsmasse, die komplett auf den Einsatz von Lösemitteln verzichtet und bereits bei Temperaturen oberhalb von -10° C durchzutrocknen beginnt. Dank der lösemittelfreien Formulierung trägt das neue Steinschlagschutzmittel in hohem Maße den aktuellen ökologischen Ansprüchen Rechnung. Es stellt damit eine sehr gute Alternative zum zweiten neuen Produkt, dem „Steinschlag- und Unterbodenschutz“, dar. Hierbei handelt es sich um eine konventionelle, lösemittelhaltige Beschichtungsmasse auf Kautschukbasis, deren Anwendungs- und Produkteigenschaften im Hinblick auf die aktuellen Anforderungen des Kfz-Handwerks optimiert wurden. Beide Produkte werden im 1000ml Gebinde geliefert, die einen einfachen und unkomplizierten Auftrag mittels UBS-Pistole gewährleisten und somit einen sehr effizienten Prozessablauf sicherstellen. Weitere wichtige Anwendungsvorteile liegen in der ausgezeichneten Schleifbarkeit der vollständig durchgetrockneten Schutzschichten, der problemlosen Überlackierbarkeit und der Eignung für die Ofentrocknung.

Der neue „Steinschlag- und Unterbodenschutz“ von Würth ist wahlweise in den Farben Schwarz und Grau jeweils als 500- und 1.000-ml-Gebinde lieferbar. Das Produkt verfügt mit einer sehr guten Haftung, einer schnellen Hautbildung und der problemlosen Überlackierbarkeit über alle wesentlichen Eigenschaften. Durch entsprechende Variation der Spritzprozessparameter lassen sich sowohl feine wie auch grobe Strukturen erzeugen, was eine einfache Anpassung an die jeweiligen Vorgaben erlaubt.
Das Produkt kann innerhalb von 24 Stunden mit allen handelsüblichen 1K- und 2K-Decklacken – sowohl wasser- als auch lösemittelbasierte – überlackiert werden.

Den „Steinschlagschutz Aqua“ mit klimaoptimierter Zusammensetzung liefert Würth ebenfalls in den Farben Schwarz und Grau im 1.000-ml-Gebinde. Auch hierbei lassen sich durch eine gezielte Wahl der Spritzparameter die Arbeitsergebnisse in einem weiten Rahmen einstellen, um wahlweise feine oder grobe Strukturen zu erzeugen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Produkt vor der Verarbeitung mit Wasser zu verdünnen und somit ebenfalls Einfluss auf das spätere Arbeitsergebnis zu nehmen. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat der „Steinschlagschutz Aqua“ den besonderen Vorteil, bereits bei Temperaturen oberhalb von -10° C durchzutrocknen – dies bietet dem Verarbeiter einen entsprechend großen Freiraum bei den einzuhaltenden Umgebungsbedingungen. Ist die aufgebrachte Schutzschicht komplett durchgetrocknet, weist sie nicht nur eine sehr hohe Abriebfestigkeit auf, sondern besitzt zudem noch einen ausgeprägten Anti-Dröhn-Effekt. Das Produkt kann nach rund zwölf Stunden überlackiert werden, wobei bezüglich der verwendbaren Lacksysteme keinerlei Einschränkungen bestehen.

Steinschlag- und Unterbodenschutz

Steinschlag- und Unterbodenschutz

Steinschlag- und Unterbodenschutz_2013
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.