PUR-Hybrid-Scheibenkleber ohne Isocyanate und Lösemittel

Innovation in der Ersatzverglasung

Mit dem Scheibenklebstoff „Revolution“ hat Würth eine außergewöhnliche Innovation für die Ersatzverglasung exklusiv im Programm: Das Produkt ist sehr einfach zu verarbeiten und – das ist ein Novum – verzichtet komplett auf Lösemittel und Isocyanate. Letztere gelten als hochtoxisch und stehen unter dem Verdacht, krebserregend zu sein. Die Herstellung des Scheibenklebers erfolgt aber nach dem OEM-Standard der ISO 9001 und erfüllt so alle Anforderungen der Fahrzeughersteller. Dank der universalmoduligen Struktur lässt sich das Produkt flexibel für alle gängigen Kfz sowie leichte Nfz einsetzen. Bemerkenswert sind die kurzen und gemäß FMVSS208/212 Crashtest-geprüften Wegfahrzeiten von höchstens zwei Stunden.

Zur einfachen Vorbereitung der Fahrzeuge für die Ersatzverglasung bietet Würth den Scheibenklebstoff Revolution im Paket mit dem Produkt Contact Clean an. Contact Clean kombiniert die Funktionen von Reiniger und Haftverbesserer und macht damit die Anwendung von konventionellem Schwarz-Primer überflüssig. Somit kann bei der Fahrzeug-Vorbehandlung ein kompletter Arbeitsschritt entfallen und der entsprechende Zeitaufwand von bisher rund 15 Minuten auf jetzt rund fünf Sekunden deutlich reduziert werden. Zur komfortablen Anwendung wird Contact Clean bereits gebrauchsfertig passend für eine Einzel-Anwendung geliefert.

Ein wesentlicher Anwendungsvorteil des Scheibenklebstoffs Revolution liegt in dem breiten Haftspektrum auf den unterschiedlichsten Untergründen im Fahrzeugbereich. Er basiert auf einem ausgesuchten 1-Komponenten-Polyurethan-Hybrid und lässt sich primerlos verarbeiten. Da dieses auf der Basis von Aminosilanen vernetzt, enthält seine Formel weder umweltschädliche Lösemittel noch medizinisch bedenkliche Isocyanate. Aus diesem Grund ist der Scheibenklebstoff Revolution nicht als Gefahrstoff gekennzeichnet. Die Aushärtung des Klebers erfolgt allein durch Feuchtigkeit und mit einer Geschwindigkeit von 2 mm pro Tag. In ausgehärtetem Zustand ist das Produkt quasi elektrisch nichtleitend (spezifischer Durchgangswiderstand gemäß DIN IEC 60093 ca. 107 Ohm/cm). Daher kann es Kontaktkorrosion sehr wirkungsvoll unterbinden, was einen bedenkenlosen Einsatz auch an Aluminium-, Magnesium- und Hybridkarosserien zulässt. Zudem ist der neue Scheibenkleber ohne jegliche Einschränkungen auch für Fahrzeuge mit integrierter Antenne geeignet.

Das Produkt lässt sich selbst in kaltem Zustand sauber verarbeiten, wobei der zulässige Temperaturbereich 5 bis 35 °C beträgt. Weitere wichtige Produkteigenschaften sind der kurze Fadenabriss, die hervorragende Standfestigkeit sowie die hohe Durchhärtegeschwindigkeit. So erfolgt die erste Hautbildung bereits nach 15 Minuten. Fahrzeuge ohne Airbag dürfen schon nach einer Stunde wieder am öffentlichen Verkehr teilnehmen, Fahrzeuge mit Doppel-Airbag nach zwei Stunden. Diese Angaben wurden im Rahmen einer Crashtest-Prüfung nach FMVSS208/212 ermittelt und gelten für eine Umgebungstemperatur von 23 °C sowie eine relative Luftfeuchte von 50 % bei der Verarbeitung bzw. Aushärtung.

Scheibenkleber Revolution 1

Scheibenkleber Revolutuion

Scheibenkleber Revolution 2

Scheibenkleber Revolution

Contact Clean

Contact Clean

PUR-Hybrid-Scheibenkleber 0890023501/13
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.