Nagelanker W-NA mit einfacher Durchsteckmontage

Neuer Nagelanker mit Zulassung für Mehrfachbefestigungen nichttragender Systeme

Die Montage nichttragender Systeme wie Verkleidungen, Unterdecken, Metallprofile, Noniusabhänger, Lochbänder, Drahtabhänger, Holzleisten und -latten in Betonuntergründen wird in vielen Bereichen des Handwerks täglich durchgeführt. Mit dem Nagelanker W-NA von Würth wird dieser Montageprozess jetzt deutlich effizienter.

Das Befestigungselement muss einfach nur in das Bohrloch eingeschlagen werden – fertig! Das Verspreizen des Ankers im Bohrloch erfolgt sobald eine Last aufgebracht wird. Das Aufbringen eines Drehmoments ist nicht erforderlich. Das Produkt verfügt über eine europäisch-technische Zulassung (ETA-11/0339) für die Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in gerissenem (Zugzone) und ungerissenem (Druckzone) Beton. Die Zulassung gilt für bewehrten sowie unbewehrten Normalbeton der Festigkeitsklassen C12/15 bis C50/60 nach EN 206-1:2000-12.

Bei Einhaltung der Zulassungsbedingungen müssen keine separaten Nachweise mehr erstellt werden, was den planerischen Aufwand entscheidend verringert. Hohe Traglasten, die Möglichkeit zwei unterschiedliche Setztiefen wählen zu können sowie die geringen, realisierbaren Randabstände sind ebenso deutliche Vorteile des Produkts.

Die Befestigung der Würth Nagelanker W-NA erfolgt hocheffizient mit einer einfachen Durchsteckmontage. Der Vorteil dieses Produktes besteht darin, dass keinerlei Sonder- bzw. Setzwerkzeug nötig ist. Stattdessen werden die Nagelanker einfach nur mit einem normalen Hammer in das vorgefertigte Bohrloch eingeschlagen. Da der W-NA zwei zulässige Setztiefen bietet, kann die Bohrlochtiefe auf bis zu 25 mm reduziert werden, was den Bohraufwand verringert und den Montageprozess entsprechend verkürzt. Darüber hinaus sind sehr kleine Rand- und Achsabstände möglich – dies bietet Vorteile bei besonders kleinen Bauteilabmessungen.

Würth liefert seinen neuen Nagelanker aktuell in zwei Ausführungen: Als W-NA-K mit Nagelkopf sowie als W-NA mit M6-Außengewinde. Beide Produktvarianten sind jeweils in den Materialqualitäten „Stahl verzinkt“ für den Einsatz in trockenen Innenräumen und „Edelstahl A4“ lieferbar. Letztere ist für Anwendungen in feuchten Innenräumen sowie Außenbereichen einschließlich Industrieatmosphäre und Meeresnähe geeignet. Der W-NA-K erlaubt Klemmstärken bis 55 mm, der W-NA mit M6 Anschlussgewinde Klemmstärken bis 15 mm. Beide Varianten erfüllen die Anforderungen der Feuerwiderstandsklassen R30, R60, R90 und R120.

Dank der formschönen Optik eignet sich der Nagelanker für ästhetische Befestigungslösungen und kann auch in niederfestem Beton eingesetzt werden.

Nagelanker 1

Nagelanker

Nagelanker 2

Nagelanker

Anwendung 1

Anwendung Schritt 1

Anwendung 2

Anwendung Schritt 2

Anwendung 3

Anwendung Schritt 3 a

Anwendung 4

Anwendung Schritt 4 a

Anwendung 3

Anwendung Schritt 3 b

Anwendung 4

Anwendung Schritt 4 b

Nagelanker 090536…/13
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.