E-Tankstelle

Würth Kunden laden beim Besuch in der Niederlassung ihr Elektromobil auf:

Würth unterstützt Trend zur nachhaltigen Mobilität

Potzblitz – hier gibt´s Watt umsonst! Würth Kunden können ab sofort beim Besuch in der Niederlassung ihr Elektroauto kostenlos aufladen. Das Pilotprojekt startet in fünf Würth Niederlassungen in Deutschland: Dresden-Mickten, Kelsterbach bei Frankfurt, Köln, München-Freiham und Waiblingen. Wolfgang Nelhiebel von der Nelhiebel Elektrotechnik aus München hängte sein Elektroauto als erster Kunde an die Zapfsäule: „Klasse Service! Auto aufladen und Ware abholen in einem Zug – das spart mir Zeit.“

„Serviceleistung ist schon immer tragendes Fundament unserer Vertriebstätigkeit. Die kostenlose Stromzapfmöglichkeit ist ein weiterer Baustein im Service- und Leistungs-spektrum für unsere Kunden“, begründet Bernd Herrmann, Mitglied der Geschäftslei-tung der Adolf Würth GmbH & Co. KG die Investition. Würth plant alle über 400 Verkaufsniederlassungen in Deutschland mit Stromzapfsäulen auszustatten, vorausgesetzt, das Pilotprojekt läuft erfolgreich an. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Adolf Würth GmbH & Co. KG ist das Aufladen im ersten Jahr frei.

Würth Kunden können ihr Elektroauto während der Öffnungszeiten der Niederlassungen aufladen. Würth unterstützt mit den Stromzapfsäulen als erster Zulieferer für das Handwerk den Trend zur nachhaltigen Mobilität. Immer mehr Hersteller bringen Elektroautos auf den Markt, die gesetzlichen Bestimmungen werden deutlicher: Für 2020 schreibt die EU einen maximalen CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer für die Fahrzeugflotte eines Herstellers vor. Würth möchte seinen Kunden, die heute schon vornehmlich in Ballungsräumen mit dem Elektromobil unterwegs sind, die Möglichkeit bieten, ihr Auto zeitgleich mit der Materialbeschaffung direkt an der Niederlassung aufzuladen.

E-Tankstelle

E-Tankstelle

E-Tankstelle NDL/14
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.